-

 

  

 

 

Herzlich Willkommen,

 

in unserer Gemeinde und in unserer Kirche!

Oben auf dem Berg gelegen lädt sie ein zum Innehalten, die Schönheit zu genießen, in Kontakt zu sein mit sich und mit Gott.

Unsere im Markgrafenstil erbaute Kirche lädt auf ihre Weise zur Begegnung mit Gott ein.

Unterstützen will dabei der Flyer mit seinen Informationen, sie finden ihn in der Kirche oder hier unter Downloads.

Dort finden sie auch den aktuellen Kirchenboten, wenn sie einen Einblick in unser Gemeindeleben wünschen.

Wenn Sie Fragen, Anliegen oder den Wunsch nach einem Gespräch haben,

können Sie gern Kontakt mit uns aufnehmen.

Seien sie gesegnet!

Ihre Pfarrerin Carina Knoke

 

Änderungen/News:

 

1.) 7. bis 11. Juni in Nürnberg, Kirchentag/Christustag: kirchentag.de / christustagbayern.de

Wort des Dekans                                                                                                                                                              

Dekan_Redlingshöfer

                                                   

Liebe Mitchristen,

in wenigen Tagen vom 7. bis 11. Juni findet in Nürnberg, praktisch vor unserer Haustüre, der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Kirchen-tag, das ist fünf Tage reden, singen, beten, Kunst und Kultur und das Feiern vieler verschiedener Gottesdienste. Der Kirchentag zeigt in gro-ßer Fülle und Breite, was evangelische Kirche in Deutschland ist und bietet.

Dazu treffen sich Christen aus ganz Deutschland unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“, um inmitten der gegenwärtigen Krisen, im Angesicht des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine, inmitten des Klimawandels um miteinander die drängenden Fragen unserer Zeit zu diskutieren und die Hoffnung zu feiern, dass Gott und beisteht und Halt gibt in all dem, was uns beschäftigt und bedrängt.

Auch das Dekanat Gräfenberg ist in vielfacher Weise am Kirchentag vertreten. Am Abend der Be-gegnung (Mittwoch 7.11.) bieten wir den Besuchern an unserem Dekanatsstand in der Karolinen-straße der Nürnberger Innenstadt fränkische Küchle und an der Brass Corner am Beginn der Burg-straße oberhalb der Sebalduskirche bietet der Projektposaunenchor unseres Dekanats ab 20.00 Uhr klassische und moderne Bläsermusik. Im Zentrum Zukunft und Glaube in der Stadthalle Fürth wird auch über die MUT-Initiativen aus unserem Dekanat, das Projekt „Ape - Kirche unterwegs“ aus Kirchrüsselbach und über die Bauwagenkirche Igensdorf informiert. Und am Schlussgottesdienst auf dem Kornmarkt wirken neben Bläser aus dem Dekanat auch Mitarbeiter der Kirchengemeinde Neunkirchen bei der Austeilung des Abendmahls mit.

Wer gerne in Begleitung zum Kirchentag fahren möchte ist herzlich eingeladen, sich der Dekanats-gruppe die jeweils von einer Pfarrerin oder einem Pfarrer aus unserem Dekanat begleitet wird, an-zuschließen. Am Eröffnungstag, Mittwoch, den 7. Juni, treffen wir uns um 15.30 Uhr am Bahnhof in Gräfenberg, um mit der Gräfenbergbahn zum Eröffnungsgottesdienst am Hauptmarkt und dem anschließenden Abend der Begegnung zu fahren. Die Rückfahrt ist nach dem Nachtgebet gegen 22.30 Uhr geplant. Für die gemeinsame Fahrt zum Abschlussgottesdienst am Sonntag, den 11. Juni, treffen wir uns um 7.30 Uhr am Gräfenberger Bahnhof. Die Rückfahrt ist gegen Mittag vorgesehen.

Ebenfalls um 7.30 Uhr treffen wir uns an den drei Haupttagen Donnerstag, Freitag und Samstag (8. – 10.6.) am Bahnhof in Gräfenberg. Für jeden der Thementage gibt es ein Programmangebot für die Dekanatsgruppe, wobei natürlich jederzeit möglich ist, andere Veranstaltungen nach eigener Interes-senlage zu besuchen. Geplant ist zunächst der gemeinsame Besuch einer Bibelarbeit. Danach tauch-en wir ein in das vielgestaltigen Programm um den Abend mit einem Konzert oder Gottesdienst ausklingen zu lassen. Nach dem Nachtsegen werden wir uns gegen 22.15 Uhr auf den Heimweg machen.

Zur besseren Organisation bitten wir alle, die sich an den drei Tagen der Dekanatsgruppe anschlie-ßen möchten, vorab im Dekanat unter Telefon 09192- 285 oder mail dekanat.graefenberg@elkb.de anzumelden. Die Teilnehmer erhalten dann im Vorfeld das für den jeweiligen Tag geplante Pro-gramm der Dekanatsgruppe. Es besteht zudem auch die Möglichkeit, beim Dekanat noch vergüns-tigte Tageskarten zum Preis von 23 Euro inklusive ÖPNV-Tagesticket zu erwerben. Sollten die schon vergriffen sein, kann das Tagesticket direkt auf dem Kirchentag zum Preis von 39 Euro er-worben werden.

Die Teilnahme am Eröffnungs- und Schlusstag ist kostenlos, lediglich ein ÖPNV-Ticket ist nötig. Auf www.kirchentag.de können Sie sich über die Höhepunkte des Kirchentages informieren oder das ganze Kirchentagsprogramm durchsehen. Für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen orga-nisiert unser Dekanatsjugendreferent am Donnerstag, den 8. Juni einen Tag im Zentrum Jugend. Nähere Infos hierzu gibt es auf der Homepage der Dekanatsjugend unter www.ej-graefenberg.de oder im Dekanat.

Ich freue mich viele Christen aus dem Dekanat Gräfenberg auf dem Kirchentag zu treffen.

Herzlichst

Ihr Reiner Redlingshöfer, Dekan


2.) Ein Hileruf des Kirchentagsorganisationsteam, dringend !!

 

Wie vielleicht viele schon wissen, findet vom 7.-11. Juni der Kirchentag in Nürnberg, also quasi vor unserer Haustüre statt ( eine gute Chance für uns aus der Regiion, teilzunehmen OHNE Übernachtungsproblem ). Für die Besucher aus der Ferne, werden schnellstmöglich noch Übernachtungsmöglichkeiten/Herbergen gesucht !
Regionalbischöfin, Elisabeth Hann von Weyhern:
"Es gibt eine große Nachfrage nach Privatquartieren für den Kirchentag, die bei weitem noch nicht dem bisherigen Angebot entspricht. Die gestiegenen Hotelpreise machen es den Besucherinnen und Besuchern des Kirchentages zusätzlich schwerer eine Übernachtung für sich zu finden."

 

Bitte überlege jeder, ob er es ermöglichen könnte, für diese 4 Nächte einem oder mehreren Besuchern doch noch die Teilnahme zu ermöglichen.

Die Anmeldung als Gastgeber/Gastgeberin ist selbstverständlich online unter www.unterkunft-kirchentag.de möglich.
Ausserdem liegt im Downloadbereich ein Anmeldeformular, ausgedruck und ausgefüllt gerne unserer Pfarrerin/Pfarramt abgegeben werden kann !
Es wäre toll, wenn unsere Kirchengemeinde hier Herberge sein könnte und es Menschen mit weiter Anreise ermöglicht, den Kirchentag/Christustag zu erleben.
 

private_quartiere_kirchentag_nbg_2023.jpg
Christustag_Bayern_2023_am_Kirchentag_Nbg.
Christustag_am_Kirchentag_2023_Nürnberg

 

Tageslosung

Unsere nächsten Termine